3D-Druck

Kilometer: 8650

Effizienz: 8,8l/100km

Warnung: 3D-Drucker Zeug das kein Mensch versteht.


Nach Wochen hab ich mich endlich mal wieder an den 3d-Drucker gesetzt und endlich gefunden was das größte Problem war: Der Motor der Z-Achse wurde in der printer.cfg nur mit 0.37V angesteuert. Zwar genug das die gesamte Druckbett-Assembly sich bewegen kann, allerdings nur grade so und nur wenn die Linear Rails um weniger als 0.1° Toleranz Parallel laufen. Wenn etwas mehr spiel ist konnte die der Motor via leadscrew die Assembly nicht mehr bewegen und auch dann nur wenn Stealth-Chop an ist. Spannung auf 0.8V via .cfg-file erhöht und siehe da! Es bewegt sich so wie es soll!

Endlich mal wieder am 3D-Drucken verzweifeln! Heute auf dem Menü:

Eine Wandhalterung für AeroPress-Filter. Mit Magneten.

Zurück
Zurück

Baltikum & Polen

Weiter
Weiter

Sommer, Sonne, Meer.