Thementage

Kilometer: 1150

Effizienz: 9,5l/100km



So, da bin ich wieder. Nach nur vier Tagen Hiatus. Sollte sich der Trend exponentiell Forsetzten wird Blogpost Nr. 10 ca. 2050 erscheinen. Also nur knapp vor dem Kohleausstieg der Bundesrepublik Deutschland. Der ist nämlich für 2038 angesetzt. Wird also ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Hab ich wenigsten eine gute Entschuldigung wieso ich vier Tage weg war? Nicht wirklich. Ich bin noch etwas in Niendorf geblieben und im Moment in Lübeck. Etwas Zeit überbrücken bevor es weiter geht auf Fehmarn. Entsprechend hab ich die Zeit mal etwas genutzt. Am Samstag mal Wäschetag gemacht. Und dabei bemerkt, das ich zwar ein paar praktische Haken im Auto habe zum Wäscheleine spannen, aber ein paar mehr, die vor allem Strategischer platziert sind könnten nicht Schaden.

Sonntag war dann der Plan etwas Einkaufen zu gehen. Finde den Fehler. Entsprechend spontan beschlossen per Bus in die Altstadt rein zu fahren und mich etwas umzuschauen. Eigentlich auch ganz nett. Nicht ganz meines, etwas zu dicht besiedelt, aber mal intressant gesehen zu haben. Nach ca. 8km zu Fuß dann ordentlich geschafft. Sind zwar nicht so viele Kilometer, aber da der Knöchel noch nicht vollstämdig wiederhergestellt ist dennoch nicht ganz ohne.

Und das bringt uns zurück in die Präsenz. Heute war Heimwerker-Tag. Es fing an mit bessere Topfuntersetzer kaufen, eskalierte weiter zur Reperatur von beschädigter Küchenrückwand, ging über zum anschleifen und nachölen meiner Arbeitsplatten und weils so gut lief endete ich damit, das ich noch einen Wassersprudler ins Auto einbaute. Zusammenfassend also hab ich es 11 Tage ausgehalten bis ich damit angefangen hab zu renovieren. Es ist gefährlich so nah an einem Bauhaus geparkt zu sein.

Silikonfuge kommt noch sobald das Auto lange genug steht das sie auch richtig durchtrocknen kann.

Shiny! Passt auch gut zur Kaffemaschine.

Zurück
Zurück

Nautik (isch)

Weiter
Weiter

Erste Reperaturen